Wir in Weinsberg e.V.
Kernerstr. 13
Weinsberg
+49 7134 6586
info@wir-in-weinsberg.de
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter info@wir-in-weinsberg.de oder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.
Bei Aufruf unserer Webseite werden zur Analyse von Fehlern und Sicherheitsvorfällen Logfiles erstellt. Diese bleiben nur für einige Tage bis Wochen gespeichert und werden anschließend automatisch gelöscht.
Für das Hosting unserer Webseite verwenden wir ALL-INKL.COM als externen Dienstleister. Die Speicherung der Logfiles erfolgt dort.
Wenn Sie auf unserer Vereinswebseite den Newsletter
abonniert haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen
regelmäßig den Newsletter zuzusenden und Sie mit Wissenswertem
über den Verein zu versorgen. Die Rechtsgrundlage für den
Newsletter-Versand ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1
Satz 1 a) DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit
widerrufen, um den Newsletter nicht weiter zu bekommen. Dazu
können Sie unten in der Newsletter-E-Mail auf „abbestellen“
oder „unsubscribe“ klicken. Oder Sie schreiben uns an info@wir-in-weinsberg.de
oder per Post.
Die E-Mail- Adresse, die Sie für den Versand des Newsletters
angegeben haben, wird gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung in
den Newsletter widerrufen, es sei denn, dass diese
E-Mail-Adresse auch für andere Kommunikation als zum
Newletter-Versand zwischen dem Verein und Ihnen verwendet wird.
Mitgliedsdaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Bankverbindung für SEPA-Lastschrift) werden von den jeweiligen Funktionsträger:innen unseres Vereins nur für die ihnen zugeordnete Aufgabenerfüllung verarbeitet. Im Einzelnen bedeutet dies:
Zweck für die Verarbeitung der Mitgliedsdaten ist die Verfolgung des Vereinszwecks und die -verwaltung. Rechtsgrundlage ist die Vereinsmitgliedschaft (Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO).
Die aktuellen Mitgliedsdaten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und darüber hinaus für drei Jahre gespeichert.
Fotos über unser Vereinsgeschehen werden zum Zweck der
Außendarstellung auf unserer Webseite veröffentlicht.
Für die Veröffentlichung folgender Fotos von Erwachsenen auf
unserer Webseite ist die Rechtsgrundlage das nachfolgend
beschriebene berechtigte Interesse unseres Vereins nach Artikel
6 Absatz 1 Satz 1 f) DSGVO:
Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung eines solchen Fotos, auf dem Sie zu sehen sind, gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO zu widersprechen. Der Verein wird prüfen, ob es zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wenn nicht, wird das entsprechende Foto gelöscht.
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte: